Die Ausschüttung von Dividenden einer Aktiengesellschaft hat Einfluss auf den Wert der Optionen
Die Ausschüttung von Dividenden einer Aktiengesellschaft hat Einfluss auf den Wert der Optionen.
Aus diesem Grund hat die Ausschüttung von Dividenden einer Aktiengesellschaft Einfluss auf den Wert der Optionen
Bei einer Dividendenausschüttung verändert sich der Kurs der Aktie. Sie wird bereinigt um den Wert der Dividende am Tag der Dividendenzahlung. Dementsprechend besteht auch ein Einfluss auf den von dem Kurs der Aktie abgeleiteten Preis der Option.
So sieht die Kursbereinigung bei einer Aktie aus
Grundsätzlich hat die Aussage Gültigkeit, dass je höher eine Dividendenzahlung ausfällt, desto höher wird auch ein Dividendenabschlag ausfallen.
Wenn zwei Aktiengesellschaften bei einem Kurs von 50 Euro notieren und eine der beiden Gesellschaften eine Dividende von 1 Euro je Aktie plant und die andere keine Dividende ausschütten wird, so können Sie davon ausgehen, dass der Kurs der Aktie bei der eine Dividende gezahlt wird, um 1 Euro sinken wird und der Kurs der Aktie, bei der keine Dividende gezahlt wird konstant bleibt.
Einfluss einer Dividendenzahlung auf Call-Optionen
Da ein Call bei einem Rückgang des Wertes der Aktie auch zurückgeht, sinkt auch der Wert der Option.
Einfluss einer Dividendenzahlung auf Put-Optionen
Da ein Put bei einem Rückgang des Wertes der Aktie auch steigt, steigt auch der Wert der Option.
So sieht der Einfluss von Dividenden auf Optionen anhand des Beispiels DAX 30 aus
In der folgenden Tabelle wird dargestellt, welchen Einfluss Dividendenzahlungen beim DAX auf die Optionen haben.
© Optionen-Investor
Rainer Heißmann
Chefanalyst und Chefredakteur Optionen-Profi