Wofür steht der Begriff Dow Jones Index?
Der Dow Jones Index ist einer der weltweit wichtigsten Aktienindizes. Er dient zur Messung der Entwicklung des US-amerikanischen Aktienmarktes.
Wer begründete den Dow Jones Index?
Charles Dow und Edward Jones gründeten den Dow Jones Index im Jahr 1884. Ziel war es, die Wertentwicklung am amerikanischen Aktienmarkt fortzuschreiben.
Wie viele Unternehmen gehören dem Dow Jones Index heute an?
Der Dow Jones Index schreibt die Entwicklung der Werte der 30 größten Aktiengesellschaften der Vereinigten Staaten von Amerika fort.
Welche Aussagekraft hat der Dow Jones Index für den weltweiten Aktienmarkt?
Da es sich bei den Vereinigten Staaten von Amerika um die größte Volkswirtschaft der Welt handelt, wird der Dow Jones Index häufig als Weltleitindex angesehen und behandelt.
Gibt es unterschiedliche Fassungen in denen der Dow Jones Index berechnet wird?
Ja, es existieren unterschiedliche Fassungen, in denen der Dow Jones Index berechnet wird.
In einer ersten Fassung wird der Dow Jones Index als Kurs-Index berechnet. In der Form als Kurs-Index wird beim Dow Jones Index also wie der Name es schon andeutet also ausschließlich auf die Entwicklung der Aktienkurse der inbegriffenen Unternehmen abgestellt. Die Dividendenzahlungen der Unternehmen aus dem Dow Jones Index oder die Erlöse aus Bezugsrechten (bei Kapitalerhöhungen) finden dementsprechend keine Berücksichtigung bei der Berechnung des Kurs-Index.
In einer zweiten Fassung wird der Dow Jones Index als Performance-Index berechnet. Als Performance-Index grenzt er sich trennscharf zum Kurs-Index dadurch ab, dass neben der Kursentwicklung auch die Zahlung von Dividenden für die Wertentwicklung berücksichtigt wird.
Welche Fassung des Dow Jones Index erhält weltweit die größte Aufmerksamkeit?
In der medialen Präsenz erhält der Dow Jones Index in seiner Fassung als Kursindex die größte Aufmerksamkeit.
Kommen im Dow Jones auch Werte vor, die nicht an der New Yorker Aktienbörse (New York Stock Exchcange, NYSE) notiert sind?
Ja, es kommen auch Werte vor, die an der NASDAQ notierte werden.
Welche Werte gehören dem Dow Jones Index an?
Die folgenden Werte gehören dem Dow Jones Index an.
Unternehmen | zugehörig seit |
3M | 09.08.1976 |
Alcoa | 01.06.1959 |
American Express | 30.08.1982 |
AT&T | 01.11.1999 |
Bank of America | 19.02.2008 |
Boeing | 12.03.1987 |
Caterpillar | 06.05.1991 |
Chevron Corporation | 19.02.2008 |
Cisco Systems | 08.06.2009 |
Coca-Cola | 12.03.1987 |
DuPont | 20.11.1935 |
ExxonMobil | 01.10.1928 |
General Electric | 07.11.1907 |
Hewlett-Packard | 17.03.1997 |
The Home Depot | 01.11.1999 |
Intel | 01.11.1999 |
IBM | 29.06.1979 |
Johnson & Johnson | 17.03.1997 |
JPMorgan Chase | 06.05.1991 |
UnitedHealth Group | 24.09.2012 |
McDonald’s | 30.10.1985 |
Merck | 29.06.1979 |
Microsoft | 01.11.1999 |
Pfizer | 08.04.2004 |
Procter & Gamble | 26.05.1932 |
Travelers | 08.06.2009 |
United Technologies Corporation | 14.03.1939 |
Verizon | 08.04.2004 |
Wal-Mart | 17.03.1997 |
Walt Disney | 06.05.1991 |
© Optionen-Investor
Rainer Heißmann
Chefanalyst und Chefredakteur Optionen-Profi