Lieber Optionen-Investor,
am Dienstag vergangener Woche, den 05.04, startete der DAX einen Angriffsversuch in den Bereich des 1. Widerstands, kam jedoch über 14.603 Punkte nicht hinaus. Noch am selben Tag fiel der Index zurück.
Am Mittwoch folge dann der Rücksetzer in den Bereich der 1. Unterstützung, im Tief auf 14.151 Punkte. Bis zum Wochenschluss am Freitag konnte der DAX seinen Stand um 14.300 Punkte verteidigen. Im Chart „DAX: Ohne Aufwärts-Kraft oberhalb der 1. Unterstützung“ können Sie diese Kursbewegung nachvollziehen. Der Bereich um 14.800 Punkte erwies sich erneut als massiver Widerstand.
Mein Fazit:
Nach dem Abprall am 1. Widerstand wird jetzt die 1. Unterstützung wichtig. Im Bereich um 14.100 Punkte fand der DAX Ende der vergangenen Woche immer wieder Halt. Kritisch wird es, wenn der DAX diesen Bereich nachhaltig nach unten durchbricht. Noch lassen sich darauf aus dem Chart keine Hinweise ableiten. Nach wie vor gilt daher: Der DAX muss aus charttechnischer Sicht weiterhin die massive Hürde des 1. Widerstands nehmen und nach oben durchbrechen. Dabei würde jede weitere Eskalation des Krieges oder auch eine mögliche drastische Verschärfung der Sanktionen gegen Russland die Weltmärkte erneut stark belasten. Ein Ende des russischen Vormarschs und Friedensverhandlungen würden den Märkten entsprechend weiteren Auftrieb geben.
Wir kassieren +100%-Gewinn mit Calls auf HES
Ab Freitag, den 08.04., haben wir die Calls auf Hess Corp. (HES) mit dem +100%-Ziel-Gewinn und auch mehr verkauft. Meinen Glückwunsch, wenn Sie dabei sein konnten! Näheres zu diesem Trade lesen Sie auf Seite 6.
Der DAX und der S&P 500 enden mit Wochenverlusten
Der DAX notierte zum Schlusskurs am Freitag, dem 08.04., bei 14.283 Punkten. Damit verlor der Index etwa -1.13% im Vergleich zum Schlusskurs vom Freitag, den 01.04. (14.446 Punkte). Der US-Index S&P 500 beendete den Handel am vergangenen Freitag bei 4.489 Punkten. Damit schloss der S&P 500 die vergangene Woche mit einem Minus von etwa -1,21% ab, bezogen auf den Schlusskurs vom 01.04. (4.544 Punkte).