Wofür steht der Begriff AEX?
Der Index AEX ist ein Aktienindex. Er dient zur Messung der Entwicklung von Aktien aus Niederlanden, die an der dortigen Börse gehandelt werden. Der Index AEX gilt als Leitindex der Börse in Amsterdam und hat somit repräsentativen Charakter für die Entwicklung der dortigen Börse.
Wann wurde der AEX gegründet?
Im Jahr 1983 fand der Index AEX seine Gründung.
Wie viele Unternehmen gehören dem AEX heute an?
Der AEX schreibt die Entwicklung der Werte der 25 größten Aktiengesellschaften aus den Niederlanden fort, die an der dortigen Börse gehandelt werden.
Welche Segmente deckt der AEX von der Größe der Aktiengesellschaften ab?
Der AEX konzentriert sich auf die 25 größten und liquidesten Einzeltitel des heimischen Aktienmarktes.
Handelt es sich beim AEX um einen Kursindex oder um einen Preisindex?
Beim Aktienindex AEX handelt es sich um einen Kursindex. Dementsprechend wird nur die reine Kursentwicklung der einzelnen Aktien der jeweiligen Unternehmen des AEX berücksichtigt. Also werden im Gegensatz zum Performance-Index keine Kapitalveränderungen wie Dividendenzahlungen im AEX berücksichtigt.
Welche Werte gehören dem AEX an?
Die folgenden Werte gehören dem AEX an.
Name |
AEGON |
Ahold |
Air France-KLM |
Akzo Nobel |
Aperam |
ArcelorMittal |
ASML Holding |
Boskalis |
Corio |
Koninklijke DSM |
Fugro |
Heineken |
ING Groep |
KPN |
Philips |
PostNL |
Randstad |
Reed Elsevier |
Royal Dutch Shell |
SBM Offshore |
TNT |
TomTom |
unibail-rodamco |
Unilever |
Wolters Kluwer |
Welchen Branchen gehören die einzelnen Werte des Index AEX an?
Die einzelnen Werte des AEX gehören folgenden Branchen an.
Name |
Branche |
AEGON | Banken, Versicherung und Finanzdienstleistungen |
Ahold | Handel, Einzelhandel |
Air France-KLM | Reiseverkehr, Luftfahrt |
Akzo Nobel | Chemische Industrie |
Aperam | Metallverarbeitende Industrie |
ArcelorMittal | Stahlindustrie |
ASML Holding | Industrielle Halbleitertechnik |
Boskalis | Bau |
Corio | Immobilienbranche |
Koninklijke DSM | Chemische Industrie |
Fugro | Technische Bohrsysteme |
Heineken | Lebensmittel, Getränke, Brauerei |
ING Groep | Banken, Versicherung und Finanzdienstleistungen |
KPN | Telekommunikationsindustrie |
Philips | Elektrotechnische Industrie |
PostNL | Logistik |
Randstad | Dienstleistung im Bereich Personal |
Reed Elsevier | Medienunternehmen |
Royal Dutch Shell | Erdölindustrie |
SBM Offshore | Technische Bohrsysteme |
TNT | Logistik |
TomTom | Herstellung von Navigationsgeräten |
unibail-rodamco | Immobiliendienstleistung |
Unilever | Nahrungsmittelindustrie |
Wolters Kluwer | Medienunternehmen |
Welche Gewichtung innerhalb des AEX besitzen die einzelnen Werte?
Die einzelnen Werte des AEX besitzen folgende Gewichtung innerhalb des Indexes.
Name |
Indexgewicht (%) |
AEGON |
2,54 |
Ahold |
4,5 |
Air France-KLM |
0,38 |
Akzo Nobel |
4,05 |
Aperam |
0,24 |
ArcelorMittal |
5,06 |
ASML Holding |
6,86 |
Boskalis |
0,85 |
Corio |
1,34 |
Koninklijke DSM |
3,24 |
Fugro |
1,62 |
Heineken |
4,11 |
ING Groep |
8,5 |
KPN |
3,9 |
Philips |
5,86 |
PostNL |
0,6 |
Randstad |
1,22 |
Reed Elsevier |
2,83 |
Royal Dutch Shell |
15,93 |
SBM Offshore |
0,95 |
TNT |
1,49 |
TomTom |
0,15 |
unibail-rodamco |
5,6 |
Unilever |
16,51 |
Wolters Kluwer |
1,68 |
© Optionen-Investor
Rainer Heißmann
Chefanalyst und Chefredakteur Optionen-Profi